Universum und Atmosphäre
Ursprünglich bildeten sich drei Welten zusammen: die Unterwelt, das Göttliche Königreich und die Welt des Volkes. Obwohl die drei Welten eine Zeit lang in Frieden und Harmonie lebten, war diese gute Zeit nicht von Dauer. Hel, die Herrin der Unterwelt, hat ihrer Hinterhältigkeit und Gier freien Lauf gelassen. Dank ihr gedieh das Volk der Unterwelt und gewann an Stärke, Zahl und Macht.
Die Dämonen und andere höllische Kreaturen, die die Unterwelt bevölkerten, drangen schnell in die Welt des Volkes vor, gierig nach Krieg und Verwüstung.
Aber für Hel war die Welt des Volkes nicht genug, sie wollte vor allem die göttliche Welt erobern. Um dies zu erreichen, schmiedete sie den Plan, in die Welt des Volkes einzudringen, um durch magische Portale die göttliche Welt zu erreichen.
Dies ist die Atmosphäre, in die uns Eternal Fury: Auferstanden, manchmal auch als Eternal Fury 3 bezeichnet, versetzt, eine düstere Welt am Rande der Auslöschung, die jederzeit kippen kann.
Einige Bilder von Eternal Fury: Wiederauferstanden
Stärken des Spiels
Eternal Fury: Auferstanden ist ein free to play MMOPRG, das sowohl in der Handlung als auch im Gameplay an die anderen Titel der Serie anknüpft. Dieser Titel ist sehr asiatisch geprägt und versucht, wie es derzeit Mode ist, die westliche Mythologie zu nutzen, um eine fantastische Welt zu erschaffen, die ein breites Publikum anspricht.
Das Gameplay von Eternal Fury: Wiederauferstanden ist sehr klassisch und basiert auf einer Mischung aus MMORPG und rundenbasierter Taktik.
Der Spieler ist aufgefordert, sein Territorium durch Baumaßnahmen und technologische Verbesserungen zu verwalten. Es gibt einen umfangreichen Baum für den Fortschritt von Bauwerken und Fähigkeiten, der mit ähnlichen Titeln vergleichbar ist.
So können Sie Ihre Truppen und Helden ausbauen, um gegen immer stärkere und zahlreichere Feinde zu kämpfen.
Es gibt Gilden und PvP- oder PvE-Kämpfe in Gruppen.
Eternal Fury: Ressuscitate bietet außerdem eine Reihe von Minispielen im Spiel selbst, mit denen Sie kleine Boni freischalten und etwas schneller vorankommen können.
Schließlich ist die grafische Umsetzung recht gut gelungen, mit einer ansprechenden 3D-Darstellung der Umgebungen und einer immer noch vorhandenen asiatischen Note.